Du willst Dich entfalten?
Du willst Dich entfalten?
Dann wähle FDP!

„Wir müssen die Kinder und Jugendlichen fit für die private und berufliche Zukunft machen“

Veröffentlicht am 04.04.2022 von Andreas Schürer

Evéline Huber, Kandidatin Schulpflege-Präsidium in Hombrechtikon (bisher)

Was heisst für mich Wirtschaft?

In meiner Rolle als Schulpräsidentin bedeutet Wirtschaft für mich, dass wir die Kinder und Jugendlichen fit für die private und berufliche Zukunft machen. Fit für die Zukunft zu werden, bedeutet auch fit für die Wirtschaft zu sein. Die Schule sollte die Kinder und Jugendlichen entsprechend  fordern und fördern. Ganz unabhängig wo oder wie jemand später erwerbstätig sein wird. Wichtig ist, dass die Jugendlichen nach Abschluss ihrer obligatorischen Schulzeit diejenigen Fähigkeiten und Fertigkeiten haben, die im Arbeitsleben gefragt und gefordert werden. Dafür benötigt die Schule gute Rahmenbedingungen. Ich bin bestrebt genau diese für unsere Kinder und Jugendlichen zur Verfügung zu stellen.

Warum übernehme ich Verantwortung?

Verantwortung für mein Tun zu übernehmen und für mein Tun gerade zu stehen ist mir sehr wichtig. Eigenverantwortlich zu handeln und dabei möglichst selbstbestimmt sein, sind bedeutende Aspekte meines Lebens. Ich übernehme Verantwortung, weil ich sie übernehmen kann. Verantwortung übernehmen zu können ist ein Privileg, welches ich täglich nutzen möchte und dankbar dafür bin.  

Welche Themen will ich in der kommenden Legislatur in meiner Gemeinde mitprägen?

Ab 2022 stehen zwei grosse Projekte an: Einerseits die Ausrollung der neuen IT-Geräte, die ICT-Schulzimmerausstattung und die Erstellung des neuen Medien- und ICT-Konzeptes für die Schule Hombrechtikon, andererseits erfolgt mit einer Machbarkeitsstudie der erste Schritt unserer Schulraumplanung. Darüber hinaus steht für mich die Weiterentwicklung der Schule Hombrechtikon in Bezug auf die Schulentwicklung ganz weit oben. Viele kleinere Projekte/Themen mussten aufgrund von Corona in den letzten beiden Jahren zurückgestellt werden. Diese können ab 2022 hoffentlich aktiv angegangen werden! Ich freue mich darauf.